Die Ernährung ist der wichtigste Baustein im Schlank-o-vital Gewichtsmanagement. Sie haben ja schon öfters auf meiner Website gelesen, dass sie bei diesem Konzept fast alles essen können, was ihnen schmeckt. Seien Sie trotzdem etwas zurückhaltend bei der Zusammenstellung ihrer Mahlzeiten.
Es ist ja so: Zur Entstehung von Übergewicht führt immer der zunehmende Verzehr energiereicher Lebensmittel und natürlich auch die Verwendung zu großer Portionen in den Mahlzeiten.
Doch selbst wenn die Mahlzeiten zukünftig nicht mehr so kalorienreich und üppig ausfallen werden, sollten Sie ihnen doch richtig gut schmecken. Das ist sehr wichtig bei Schlank-o-vital. Sie müssen sich auf Ihre Mahlzeiten freuen können. Das hilft ungemein beim Durchhalten
Und noch etwas ist wichtig. Wenn sie essen, nehmen Sie sich Zeit und konzentrieren Sie sich auf ihre Mahlzeit. Machen Sie nichts anderes nebenbei. Das Fernsehgerät sollte bei den Mahlzeiten aus sein. Außerdem hilft ein Ernährungsprotokoll. Aber mehr dazu steht ausführlich im Buch.
Und essen Sie langsam und mit bedacht, damit sie satt werden. Die Sättigung hängt von der Essensmenge und von der Dehnung unseres Magens ab. Im Magen gibt es einen Nerv, den Vagusnerv, der eine Botschaft an das Gehirn schickt. Das Gehirn wiederum setzt Botenstoffe frei, die ein Gefühl der Sättigung bewirken. Dem Magen ist es vollkommen egal, wie viel Kalorien sie bis zu dem Zeitpunkt in sich hineingestopft haben.Deshalb ist der Ratschlag zu langsamen Essen wichtig, da weniger Kalorien den Magen zugeführt werden, bis der Sättigungsgrad erreicht ist. 1,5 kcal/Gramm dass sie verzehrt haben ist eine Richtlinie.Sie müssen jetzt aber nicht sofort wie bei der Inventur eines Geschäftes, alles zählen, messen, wiegen und auch ein paar kcal mehr lassen Sie nicht sofort zunehmen. Sie werden merken: je länger sie das Schlank-o-vital Gewichtsmanagement anwenden, desto gelassener werden sie. Und das alles, ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren.

Die Gelehrten, egal ob führende oder nicht, streiten sich heute noch heftig darüber, ob Fette oder Kohlehydrate die Dickmacher der Nation sind. Zu dem Thema kann man von vielen Ernährungsfachleuten viele verschiedene Meinungen hören.
Ich weiß nur eines: Zu einer gesunden, ausgeglichenen Ernährung gehören beide Stoffe. Der Körper braucht Fett, vor allem die ungesättigten oder mehrfach ungesättigten Fettsäuren.Wer generell beim Abnehmen auf Fette verzichtet, tut sich nichts Gutes.Die z.B. im Fisch enthaltenen Omega-3-Fettsäuren schützen unsere Gefäße, indem sie Entzündungen entgegenwirken und die Regeneration von Nervenzellen beschleunigen. Deshalb sollte man zweimal die Woche Fisch zu sich nehmen. Außerdem sind ja viele Fischarten auch ziemlich kalorienarm.
Die empfohlene durchschnittliche Tagesmenge an Fett liegt bei 30-35 %. D.h. bei einer durchschnittlichen Kalorienzufuhr von 1500 kcal /Tag, sollte nicht mehr wie 60 g Fett aufgenommen werden.
Genauso ist es bei den Kohlenhydraten. Die braucht der Körper ebenso. Wer sich Kohlehydratfrei ernährt, tut seinem Körper ebenfalls nichts Gutes an. Dr Atkins, ein Kardiologe aus den USA, war der Erfinder und Verfechter einer kohlehydratefreien Ernährung. Er ist nicht alt geworden und starb an einem Herzinfarkt. Es mag Zufall sein, dass der Erfinder einer angeblich gesunden Ernährungsweise, im Alter von 71 Jahren starb. Und jedes Mal wenn ich kohlehydratearm, kohlenhydratefrei oder Low-Carb höre oder lese muss ich an ihn denken. Und diese Gedanken hängen dann wie ein Damoklesschwert Über diese Ernährungsformen.
Mittlerweile unterscheidet man ja zwischen guten und schlechten Kohlehydraten.Die schlechten Kohlehydrate gehen zu schnell ins Blut und lassen den Blutzuckerspiegel sehr schnell ansteigen, aber auch sehr schnell wieder fallen. Das löst dann Hungergefühl aus. Enthalten sind diese schlechten Kohlehydrate in Süßigkeiten, Knabberartikel, Weißmehl, Alkohol usw. In vielen Fertigprodukten ist auch Zucker drin, bei denen man es gar nicht vermutet. Also aufgepasst und Vorsicht bei Fertigprodukten.Die guten Kohlehydrate befinden sich in Gemüse und Obst (außer Weintrauben, Bananen und Ananas).

Wir haben also bis jetzt erfahren, dass viele Ernährungswissenschaftler und Fachleute sich gar nicht so einig darüber sind, welche Ernährungsform wirklich gesund und ideal sind und welche nicht. Kein Arzt, der irgendetwas behauptet, gibt ihnen, das was er behauptet, schriftlich. Eines sollten Sie auch bedenken:
Es geht nicht darum wie alt man wird, sondern wie man alt wird.
Essen ist, wie viele andere Dinge im Leben, ein Genuss. Und Genuss tut dem Körper gut. Das sollte man sich nicht durch viele Ernährungsweisheiten und Modediäten, die gar nicht bewiesen sind und bei denen man oft auf viele Dinge verzichten muss, kaputt machen lassen
Deshalb machen sie’s doch so wie ich. Essen Sie einfach alles, verzichten Sie auf nichts und nehmen sie sogar noch dabei ab. Diese ganzen Ernährungsmythen verunsichern doch nur.
Sehen sie mich an. Ich hab über die ganzen Zeit alles gegessen, habe auf nichts verzichtet und trotzdem die 105 kg abgenommen. Außerdem fühle ich mich heute pudelwohl, habe keine Mangelerscheinungen und bin so was von glücklich, dass ich Schlank-o-vital entdeckt und modernisiert habe.
Bestellen sie sich das Buch mit einem Klick auf das Bild und dann kann es sofort losgehen mit der Aktion Wunschgewicht. Sie brauchen dazu nichts anderes mehr. Keinen anderen teuren Schnickschnack, nur dieses Buch. Ich bin froh, das ich so vielen Menschen mit diesem Buch helfen kann, denn ich weiß noch ganz genau aus eigener Erfahrung wie es war, als ich unbedingt abnehmen und mein Gewicht dann halten wollte, nur ich wusste lange Zeit nicht wie. Das war für mich über ziemlich lange Zeit ein sehr schlechtes Gefühl.
Bis bald
Euer Ron Nashville