Cheat-Day?

Seit geraumer Zeit lese ich in den verschiedensten Abnehm-Foren das Wort Cheat-Day. Ich wusste zunächst nicht was es mit dem Wort auf sich hatte und was es bedeutet. Doch je länger ich in diesen Foren war wurde mir klar, dass dieses Wort einen Tag darstellt, an dem man alles essen darf, was man sich sonst verwehrt. Nun ja, jetzt kannte ich die Bedeutung und wusste, dass ich auch so etwas kannte. Bei mir hieß dieser Tag nur ganz simpel auf Deutsch Fress-Tag. Ja, so etwas kannte ich während meiner langen Abnehmphase auch.

Es ist ja auch klar wenn man Wochen oder Monate sich viele Dinge verwehrt, nur um ein paar Pfunde oder Kilos abzunehmen, dann kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem der Wunsch da ist endlich mal wieder das alles essen zu dürfen, worauf man Hunger hat und an diesem Tage auch keine Regeln beachten muss. Wenn man sich das verwehrt, wird der Wunsch nach einem solchen Fress-Tag von Tag zu Tag größer und die Gedanken kreisen bald nur noch darum.

Dass ich so Tage in meiner Abnehmphase kennengelernt habe, sind vor allem Ärzte schuld. Aber das ist nicht negativ gemeint. Die Ärzte sagten mir immer wieder, dass, je mehr ich kalorienfreie Getränke, wie Tee, Mineralwasser usw. zu mir nehmen würde würde, desto mehr sollte ich auch abnehmen. Diese Getränke würden den Körper schön durchspülen und auch Fett aus den Zellen mitnehmen. Ich vertraute darauf und trank auch dementsprechend viel. Meistens 3 l am Tag. Na gut anderthalb Liter davon war kalorienfreie Cola.

Eines Tages, ich befand mich noch nicht im Schlank-o-vital Konzept und hatte mir dementsprechend viel verwehrt, dachte ich mir: Wenn das mit dem Durchspülen bei flüssiger Nahrung funktioniert, könnte es auch sein das es auch bei fester Nahrung Erfolg bringen könnte. Ich suchte mir einen Tag aus und machte mir natürlich vorher Gedanken, wie dieser Tag ablaufen sollte. Meine Idee war alles zu essen, was ich schon Monate vermisst habe. Und vor allem sollte alles fettig sein. Je mehr Fett, desto besser ist es. Ich war total gespannt ob mein Plan aufgehen würde. Also gab es an den Tag morgens schon zwei Mettbrötchen und Thüringer Wurstsalat mit Mayonnaise angemacht. Mittags meine heiß geliebten Schwalbennester auch mit Mayonnaise dazu. Pommes Frites, natürlich mit einer doppelten Portion Mayonnaise. Abends zum Abschluss bin ich dann noch mal richtig schön in einem guten Lokal essen gegangen. WOW, danach war mir schlecht.Aber das war ja so gewollt.Ich denke, durch das ganze Fett das ich dem Körper zugeführt habe, haben sich Magen und Darm fürchterlich erschrocken. Sie kannten das ja die letzten Monate gar nicht. So nahm das, was kommen musste, seinen Lauf.

Am nächsten Morgen ging ich auf die Waage und ich sah, dass ich gut 3 kg zugenommen habe. Gleichzeitig verspürte ich ein wahnsinniges grummeln in der Magengegend. Oh je mir ging es gar nicht gut. Es dauerte dann auch gar nicht mehr lang, da fing die Durchspülung meines Körpers an. Oh Gott war mir schlecht und hatte ich Durchfall. Das zog sich bis in die frühen Abendstunden hinein. An dem Tag habe ich da nichts Weiteres gegessen und danach die Tage war ich wieder im Plan mit meiner Diät. Eine Woche später am Wiegetag war die Spannung groß. Sollte ich zugenommen haben oder hat mein Plan funktioniert? Ich ging auf die Waage und staunte nicht schlecht. Ich hatte 6 kg abgenommen. Na klar die drei Kilo die ich am Fress-Tag zugenommen habe, musste ich natürlich davon abziehen. Aber trotzdem: 3 kg in einer Woche war schon richtig gut. Ich freute mich wie Bolle.

Jetzt war mir klar, dass man so einen Fresstag oder Cheat Day nutzen konnte, um seinen Magen und den Darm mal richtig durch zu spülen. Ich weiß nicht ob so etwas gesund ist, das können die Ärzte sagen, aber mir hat es jedenfalls geholfen. Ich habe dann im Anfang so einen Tag alle 6-8 Wochen durchgeführt. Wenn man es öfter macht bringt es nichts, außer einer Gewichtszunahme. Als ich begann nach dem Schlank-o-vital Gewichtsmanagement zu leben rückte langsam aber sicher dieser Fresstag immer mehr in den Hintergrund und irgendwann war er ganz weg. Vielleicht lag es daran, dass ich bei Schlank-o-vital fast alles essen konnte, was mir schmeckt und ich brauchte mir kaum was zu verwehren.

So, wenn ihr so einen Cheat Day einlegen wollt, dann ist das wirklich  eine gute Sache. Aber denkt immer daran: Macht es nicht zu oft, denn so einen Cheat Day ist dazu da den Magen und Darm durch zu spülen. Zu oft eingelegt bedeutet er jedoch eine Gewichtszunahme, oder das Abnehmen wird dadurch total erschwert.

Bis bald
Euer Ron Nashville

Anfrage

In einem unverbindlichen kostenlosen Erstgespräch Analysieren wir Ihre Bedürfnisse und legen fest,
wie ich Ihnen mit meinen Schlank-o-vital Konzept bei der Gewichtsreduzierung helfen kann.