Abnehmhilfen Mangelware

Es ist schon ein Kreuz mit dem Abnehmen. Da wird von Ärzten und Ernährungsexperten permanent gefordert, dass jeder, sofern er es hat, Übergewicht abbauen sollte. Ja, fordern kann man viel, doch schauen wir uns mal an, was es an Hilfen gibt um dieses Ziel zu erreichen.

Vor vielen Jahren war es noch möglich vom Hausarzt eine Kur verschrieben zu bekommen, in der man lernen sollte sich gesund und angemessen zu ernähren, damit das Übergewicht schmilzt. Das hat auch bei den meisten Teilnehmern gut funktioniert. Ich selbst habe mal zwei solcher Kuren in Anspruch genommen. Es war herrlich und die Waage zeigte auch gute Erfolge.

Am Ende dieser Maßnahme ging es dann bei den meisten aufgeblüht und voller Tatendrang wieder nach Hause. Natürlich nahm man sich vor, dass man das Gelernte Zuhause weiterhin fortführen würde. Je nachdem wie viel man abgenommen hatte, bekam man dann vom Hausarzt noch ein dickes Lob und von Freunden und Bekannten bewundernde Blicke. Ab dem Zeitpunkt stand man jedoch wieder alleine da.

Egal wie motiviert man war zu Hause weiterhin Gewicht zu verlieren, die Motivation verschwand zusehends im Laufe der Zeit. Das hat einen gravierenden Grund: der Alltag mit allen seinen Herausforderungen nimmt wieder Besitz von uns. Die schöne Zeit, in der man sich nur auf das Gewicht konzentrieren musste ist nun endgültig vorbei und so kommen auch langsam aber sicher die verlorenen Pfunde und Kilos wieder zurück.

Der nächste Besuch beim Hausarzt ist dann schon nicht mehr so erfreulich, denn der Blick von ihm ist viel kritischer. Er gibt uns das Gefühl, dass er es nicht verstehen kann, dass man trotz Anleitung zu einem gesünderen Leben in der Kur jetzt wieder zugenommen hat. Naja, Ärzte lernen diese vorwurfsvollen Blicke wahrscheinlich schon auf der Uni.

Nach einigen Gesundheitsreformen war es dann auch vorbei mit diesen Kuraufenthalten. Es wurden andere, preiswertere Wege gesucht um Menschen zu helfen ihr Übergewicht zu verlieren.

Nun kam dann die große Zeit der Ernährungsberater. Krankenkassen bezahlten Kurse mit Gruppensitzungen und auch Einzelsitzungen, um Abnehmwilligen Menschen zu helfen ihr Gewicht zu reduzieren. Das Problem ist nur: die meisten Ernährungsberaterinnen und Ernährungsberater haben noch nie das machen müssen, über das sie beraten – Gewichtsreduzierung. Meistens hat man einmal/Woche einen Termin, doch die restlichen sechs Tage steht man wiederum alleine da. Die Beratungen der Ernährungsexperten sind aufgebaut auf den Regeln und Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Das bedeutet für die Abnehmwilligen: Verzicht und Vermissen von Lebensmitteln die man seit Jahren lieb gewonnen hat, Diät-Stress mit Hunger, unbändige Willenskraft und sofortige Lebensstiländerung. Dass das auf Dauer nicht gut gehen kann, brauche ich hier nicht großartig zu erwähnen.

Mittlerweile wird heute eine ganz andere Richtung der Gewichtsreduzierung bevorzugt. Kommt ein adipöser Patient zum Arzt und sagt ihm ein paar Mal, dass er einfach nicht abnehmen kann und auch schon so viel versucht hat, beginnt der Arzt mit ihm über eine Magenverkleinerung oder über einen Schlauchmagen zu reden. Sagt dann der Arzt den Krankenkassen, dass dieser Patient nicht abnehmen kann, dann wird eine Magenoperation in Angriff genommen, so das der Patient doch noch abnehmen kann. Ich persönlich halte das für höchst grenzwertig an einem gesunden Organ zu operieren.

Aber ich möchte hier in diesem Blog Beitrag nicht nur das Schlechte herausstellen und mahnen, sondern ich habe auch Lösungen parat.

Das, was abnehmwillige Menschen am dringendsten während ihrer Schlankheitskur benötigen, ist eine Ernährungsbegleitung. Einen Ansprechpartner, der immer genau zu dem Zeitpunkt da und erreichbar ist, wenn der Patient/Klient ihn am nötigsten braucht. Ohne Zeitversatz durch Termine.

Ich kenne das aus eigener Erfahrung. Wie oft habe ich mir während meiner langen Abnehmphase gewünscht, einfach mal einen Experten anzurufen, meine Fragen zu stellen und vielleicht auch von ihm ein wenig Motivation zu bekommen. Das gab es damals noch nicht und leider ist es heute auch noch nicht im Gesundheitssystem vorgesehen. Dabei wäre es doch für die Krankenkassen viel preiswerter solche Dienste anzubieten, als sofort über eine OP nachzudenken.

Ich habe meinen Wunsch von damals Wirklichkeit werden lassen und biete allen Abnehmwilligen eine Hilfe an, die derzeit einzigartig in Deutschland ist: Eine Flatrate mit mir, Ron Nashville, Ernährungs- und Gewichtscoach, Sachbuchautor und Vortragsredner. Nach Buchung dieser Flatrate kann jeder so oft er will oder es für nötig hält meine Beratung, Motivation oder auch nur mein offenes Ohr in Anspruch nehmen. Einfach anrufen, egal wie oft, es ist alles ohne Mehrkosten.

Leider wird dieser Service nicht von den Krankenkassen bezahlt, aber wer weiß, vielleicht ziehen sie ja irgendwann nach. Ich sehe diese Ernährungs- und Motivationsbegleitung zurzeit als einzigen Weg, bis zum Wunschgewicht durchzuhalten. Und es ist ganz egal wie viel man abnehmen will.

Bis bald

Ron Nashvillezurück

Anfrage

In einem unverbindlichen kostenlosen Erstgespräch Analysieren wir Ihre Bedürfnisse und legen fest,
wie ich Ihnen mit meinen Schlank-o-vital Konzept bei der Gewichtsreduzierung helfen kann.