Alles essen was schmeckt…

…und trotzdem abnehmen. Sie denken das ist unmöglich und wird nicht funktionieren. Aber weit gefehlt…. Es funktioniert fantastisch. Es ist sogar die einzige Möglichkeit sein Gewicht dauerhaft zu reduzieren.

Die meisten „Diäten“ scheitern bekanntlich aufgrund der vielen Verbote und nicht wegen der fehlenden Willenskraft der Abnehmenden. Es ist ja auch leicht nachvollziehbar. Wenn die Abnehmwilligen viele Lebensmittel, die früher fest zum Speiseplan gehörten und die sie gerne gegessen haben, plötzlich als No-Go angesehen und verboten werden, dann ist es ganz normal, dass jetzt schon das Ende der Gewichtsreduktion herbeigesehnt wird.

 Sich immer wieder versagen verstärkt nur den Hype auf diese Lebensmittel im Laufe der Zeit.

 Ich gebe Ihnen mal ein realistisches Beispiel.

Da ist dann z.B. der Herr Mueller, der gerne abnehmen möchte. Er ist motiviert, isst auch nur so, wie es ihm die Ernährungsberaterin vorgeschlagen hat. Zunächst purzeln auch die Pfunde. Nach einiger Zeit gibt der Körper verständlicherweise nur noch weniger Gewicht ab und die Motivation von Herrn Mueller reduziert sich auch merklich. Aber zu dem Zeitpunkt sagt er sich, dass er stark ist und weiterhin abnehmen möchte. Außerdem will er jedem zeigen, dass er abnehmen kann. Er setzt also seinen Weg fort. Eines Tages setzt sich ein Gedanke in seinem Kopf fest, dass er gerne einmal wieder eine leckere Pizza aus der Pizzeria essen möchte. Sein zweiter Gedanke ist sofort, dass die viel zu viele Kalorien hat und außerdem noch verboten ist. Er verdrängt also ganz schnell den Gedanken an die Pizza, denn bald ist ja auch wieder Wiegetag. Offiziell hat Herr Mueller den Wunsch nach einer Pizza ad acta gelegt, doch was er nicht weiß: der Pizzawunsch schlummert weiterhin in seinem Kopf. Ab und zu kommt er immer wieder mal zum Vorschein. Doch je öfter Herr Mueller sich die Pizza versagt, desto häufiger und intensiver kommt der Wunsch wieder. Ist dann auch noch für ein bis zwei Wochen Stillstand auf der Waage, dann wird es dramatisch:

Herrn Mueller beschleicht langsam aber sicher das Gefühl, dass er gar nicht abnehmen kann und dass das alles viel zu schwer ist. Er hat einfach nicht den Willen dazu. Er sagt sich zwar das er noch weitermachen wird, aber im Grunde hat er jetzt schon im Kopf seine Gewichtsreduktion beendet. Ein paar Tage später ist es auch physisch so weit. Er legt sich einen Grund zurecht, warum es nicht funktioniert hat und bricht alles ab.

Jetzt kommt das Fatale: Als erstes isst er von dem Lebensmittel, dass er sich so lange verwehrt hat ein Vielfaches. In seinem Fall ist es die Pizza. Direkt nach dem Verzehr geht es ihm kurzzeitig gut, doch schnell kommt Frustration auf. Er hat es einfach nicht geschafft. Schade um das bisher Erreichte. Schnell kommen die Kilos wieder zurück, oftmals mehr wie vor der Gewichtsreduktion.

Das muss nicht sein.

Schlank-o-vital möchte das Sie Ihr Ziel erreichen. Und das ist definitiv möglich – mit einer anderen Einstellung zur Ernährung. Sicher, so eine Pizza aus der Pizzeria hat je nach dem Belag zwischen 1200- 1500 kcal. Ärzte und Ernährungsberater empfehlen, wenn sie es nicht ganz verbieten, nur eine halbe oder ein Stück Pizza zu essen. Ich kann Ihnen aber aus eigenem Erleben versichern: Das ist nicht zielführend und gaukelt nur etwas vor.

Mein Ratschlag: Wenn Sie einen Hype auf eine Pizza aus der Pizzeria haben, dann tauschen sie eine Mahlzeit mit der Pizza aus, Essen Sie sie mit Freude und ohne schlechtes Gewissen. Wichtig ist nur, dass sie diese Werte in ihr Ernährungstagebuch eintragen. Ist abends der empfohlene Tagesbedarf (ETB) auch um einiges höher wie geplant, so ist das auch kein Weltuntergang. Jedenfalls nicht, wenn sie das nicht jeden Tag so handhaben.

Ich selbst bin kein Freund von Pizza. Bei mir war und ist es das Speiseeis. So ein Stracciatellabecher aus der Eisdiele hat auch gut und gerne 900-1000 kcal. Ich habe mir während meiner Abnehmphase auch so einen Becher gegönnt. Zwar nicht jeden Tag, aber doch ab und an. Dann ist das überhaupt kein Problem.

Vorteil: Der Hype ist erst mal weg und man kann in Ruhe seine Gewichtsreduktion fortführen.

Aus diesem Grund sage ich bei Schlank-o-vital immer, dass sie alles essen sollen was ihnen schmeckt. Das Eintragen in das Ernährungstagebuch ist das Wichtigste, damit Sie Ihre Ernährung offenhalten und sofort erkennen und optimieren können, wenn sie merken, dass etwas verkehrt läuft.

Bis bald

ihr Ron Nashville

Anfrage

In einem unverbindlichen kostenlosen Erstgespräch Analysieren wir Ihre Bedürfnisse und legen fest,
wie ich Ihnen mit meinen Schlank-o-vital Konzept bei der Gewichtsreduzierung helfen kann.