Fruchtzucker – Fructose

Hallo liebe Leserinnen und Leser meines Blogs,

es ist schon erstaunlich, was Menschen alles tun, um Gewicht zu verlieren. Neulich sagte mir eine Klientin, dass sie gehört habe, dass Zucker für den Körper total schädlich ist. Deshalb hätte sie beschlossen auch so wenig wie möglich Obst als Zwischenmahlzeit zu essen. Denn im Obst ist ja auch Fruchtzucker, die Fructose enthalten und das wäre ja auch Zucker.

Ich konnte die Frau beruhigen und ihr erklären, dass es sich bei gefährlichem Zucker nur um Saccharose, besser bekannt als Haushaltszucker, handelt. Leider ist dieser Zucker in fast allen industriell gefertigten Lebensmitteln enthalten. Oftmals auch unter anderem Namen, die sich besser anhören, wie Agarvendicksaft, Honig oder andere Sirups. Honig z.B. besteht aus 80 % Zucker.

Bei der Fructose im Obst ist das etwas anders. Sie kann zwar bei übermäßigem Genuss auch schädlich für den Körper werden und Leberschädigungen wie eine Fettleber hervorrufen, aber so etwas kommt bei 2, 3 oder vier Portionen Obst/Tag nicht vor. Schädlich wird es erst wenn man über eine längere Zeit jeden Tag mehrere Smoothie trinkt. Dort ist so viel geballte Fructose drin, dass der Genuss auf Dauer bedenklich wird. Ein Smoothie sollte auch nur dann verzehrt werden, wenn überhaupt kein frisches Obst zur Verfügung steht.

Frisches Obst gehört auf jeden Fall auf den täglichen Speiseplan. Gerade im Sommer, wo man doch aus dem Vollen schöpfen kann. Erdbeeren, Kirschen, andere Beerenfrüchte und noch so vieles mehr stehen uns im Überfluss zur Verfügung und tun unserem Körper durch die vielen wichtigen Inhaltsstoffe richtig gut. Einzig für Diabetiker ist nicht jedes Obst gesund. Bei Weintrauben, Ananas und Bananen geht der Zucker sofort ins Blut und erhöht den Insulinspiegel drastisch. Diese Fruchtsorten sollten dann nur mit Bedacht verzehrt werden.

Zucker ist für die Energiegewinnung des Körpers wichtig das einzigste was wir überhaupt nicht brauchen ist zugesetzter Zucker (Haushaltszucker). Für die Energiegewinnung holt sich der Körper das was er braucht aus den Kohlehydraten von Brot, Brötchen Kartoffeln, Nudeln, Reis, Obst usw.

Saccharose ist so ungesund, macht auf Dauer süchtig und krank. Deshalb verstehe ich es nicht, dass der Staat durch eine Zuckersteuer nicht eingreift. Die Zuckerindustrie hat eine sehr mächtige Lobby, da kommt man nur sehr schwer gegen an. In England hat das aber funktioniert. Durch die hohe Zuckersteuer änderten die Industriebetriebe ihre Rezepturen für die Lebensmittel, so das heute weniger Zucker verarbeitet wird. Ich wünschte mir, in Deutschland würde ebenfalls etwas gegen den hohen Zuckerkonsum getan, denn der Zucker ist ein wirklicher Krankmacher.

Aber nun wieder zum Alltag. Nicht mehr als 5 % der täglichen Kalorienaufnahme dürfen aus Zucker bestehen. Es haben mir mehrere Ärzte bestätigt, dass das noch in Ordnung wäre. Also zwischen 60 und 80 g. Das sind 20 Stückchen Würfelzucker/Tag. Da wäre man dann auf der sicheren Seite kein Diabetes oder eine oftmals tödliche Herz- Kreislauf Krankheit zu bekommen. Wie viel Zucker ein Produkt hat steht ja immer in den Nährwerttabellen auf der Verpackung. Zuerst werden die Kohlehydrate angegeben und darunter steht: davon Zucker.

In meinem Kalorienzählprogramm FatSecret wird der Zucker auch immer angegeben.

So das war‘s wieder für dieses Mal. Bleiben sie gesund.

Bis bald

Ron Nashville

Anfrage

In einem unverbindlichen kostenlosen Erstgespräch Analysieren wir Ihre Bedürfnisse und legen fest,
wie ich Ihnen mit meinen Schlank-o-vital Konzept bei der Gewichtsreduzierung helfen kann.